Rollladen nachrüsten

Rollladen nachrüsten Haus
scroll

Schützen Sie Ihre Fenster nachträglich mit Rollläden und profitieren Sie von mehr Wohnkomfort und Sicherheit.

Warum Rollläden nachrüsten?

Ob als Schutz vor Sonne, Wärmeverlust oder ungewollten Blicken – moderne Rollläden bieten zahlreiche Vorteile für Ihr Zuhause. Sie verbessern nicht nur den Sichtschutz, sondern tragen auch zur Energieeffizienz bei, indem sie im Winter Wärmeverluste reduzieren und im Sommer das Aufheizen der Räume verhindern. Es entsteht zwischen dem geschlossenen Rollladenpanzer und dem Fenster eine isolierende Luftschicht, die Wärme schlecht leitet. Zudem sorgen Rollläden für mehr Sicherheit, da sie eine Barriere für Einbrecher bilden, die nur mit erheblichem Kraftaufwand und unter lautstarker Geräuschentwicklung überwunden werden kann. Die Vorteile von nachgerüsteten Rolläden:

  • Schützen vor Sonnenlicht und Hitze
  • Helfen beim Energiesparen im Sommer und Winter
  • Erhöhen die Privatsphäre und sorgen für Sicherheit

Rollläden nachrüsten ist eine effektive Möglichkeit, den Wohnkomfort und die Sicherheit Ihres Hauses zu verbessern.

Arten von Rollladen-Systeme für die Nachrüstung

Je nach Umfang der Renovierungsmaßnahmen und der Einbausituation gibt es unterschiedliche Systeme (Vorbau, Aufsatz, Schacht, Sicht, Unterputz) zur Auswahl, um Rollläden nachzurüsten. Beliebte Rollladensysteme sind:

  • Vorbaurollladen: Ein Vorbaurollladen wird vor dem Fenster montiert und eignet sich aufgrund der platzsparenden Kastengröße hervorragend zur Nachrüstung und für die Sanierung. Der nachträgliche Einbau in die Fensterlaibung erfolgt in der Regel mit wenig Aufwand. Der Kasten kann in sichtbarer Ausführung oder als Putzvariante in die Fassade integriert werden.
  • Aufsatzrollladen: Aufsatzrollläden eignen sich besonders bei Neubau, Kernsanierungen oder im Zuge eines Fenstertausches. Sie werden direkt auf das Fenster oder Türelement aufgesetzt und gemeinsam als Einheit verbaut.
  • Einbaurollladen bzw. Schachtrollladen: Schachtrollläden werden bei bereits bestehenden Schächten oder Sturzkästen eingebaut und lassen sich einfach und ohne Stemmarbeiten nachrüsten und verschwinden dabei komplett in der Fassade. Sie eignen sich ideal zur Nachrüstung bei Neubauten und Renovierungen.
  • Solar Rollladen: Der Rollladen mit Solarpanel ist die ideale elektrische Antriebslösung, wenn bauseits kein Stromanschluss vorhanden ist. Besonders bei Sanierungen lassen sich Rollläden damit problemlos nachrüsten. Sie sparen sich kostenintensive Stemmarbeiten für die Kabelverlegung. Der Solarrollladen ist ein Stand-Alone Produkt und kann auch bei Stromausfall problemlos bedient werden.
Solar Rollladen Fenster

Die aus hochwertigem Aluminium gefertigten Rollladensysteme von Schlotterer sind sehr widerstandsfähig und langlebig und lassen sich dank der Auswahl an vielen Farben perfekt an Fenster und Terrassentüren anpassen.

Je nach Anforderung kann beim Rollladenbehang zwischen hochwertigen Alu- oder PVC Lamellenprofilen gewählt werden.

Die Rollläden können manuell (per Kurbel oder Gurt) bedient oder komfortabel per Motor mittels Wandtaster oder Funkfernbedienung gesteuert werden.

Lamellenprofile Rollladen Farbe

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachrüsten von Rollläden

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Fenster und Türen mit Rolladen nachrüsten können:

Schritt 1: Planung und Auswahl des passenden Rolladen Systems

Damit Ihre Rollläden perfekt passen, kommt es auf verschiedene Faktoren an (Fenster, bauliche Gegebenheiten, ...). Daher empfehlen wir Ihnen, mit einem Sonnenschutz-Experten Kontakt aufzunehmen. Dieser begutachtet vor Ort Ihre Bausituation und unterstützt Sie bei der Auswahl, Planung und fachgerechten Montage Ihrer neuen Rollläden. Hier finden Sie eine Auswahl an kompetenten Fachhändler.

Schritt 2: Vorbereitung und Durchführung der Rolladen Montage

Nachdem Sie sich für ein System entschieden haben, montiert der Fachhändler den Kasten, die Führungsschienen und den Rollladenpanzer.

Schritt 3: Inbetriebnahme

Nach der fertigen Montage kümmert sich der Fachmann oder der Elektriker um eine korrekte Inbetriebnahme des Rolladens und stellt die gewünschten Endlagen ein.

Tipp: Warum Insektenschutzgitter eine sinnvolle Ergänzung sind

Insektenschutzgitter sind eine ideale Ergänzung zum Sonnenschutz, da sie im Sommer effektiv Mücken, Fliegen und andere unerwünschte Insekten fernhalten. Für jedes Fenstermodell bieten wir den passenden Rahmen, der bequem mit der Bestellung des Sonnenschutzes kombiniert werden kann.

Haus Sanierung Rollladen

Was kostet der nachträgliche Einbau von Rollladen?

Die Kosten für nachgerüstete Rollläden variieren je nach Fenstergröße, Rollladensystem und Antriebsart. Trotz der anfänglichen Investition zahlt sich diese Maßnahme langfristig aus, da sie den Energieverbrauch senkt und dabei Kosten spart.

Rolladen nachrüsten – Fördermöglichkeiten

Es gibt Förderungen, die den nachträglichen Einbau von Rollläden finanziell unterstützen. In vielen Förderprogrammen werden Sonnenschutz Systeme im Zuge eines Fenstertausches oder Gebäudesanierung mit gefördert.

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Fördermöglichkeiten in Österreich und Deutschland:

Nutzen Sie diese Förderungen, um die Kosten für Ihre Rolläden zu reduzieren und gleichzeitig von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren.

Smart Home Integration von Rolläden – mehr Komfort und Energieeffizienz

Das Nachrüsten von Rollläden mit einer Smart Home Steuerung bringt weit mehr als nur Sonnenschutz und Privatsphäre. Durch die Integration in ein intelligentes System lassen sich Rollläden automatisch steuern – per App, Sprachassistent (z. B. Alexa oder Google Assistant) oder durch smarte Sensoren.

Vorteile smarter Vorbaurollladen

  • Automatisierte Steuerung: Dank programmierbarer Zeitpläne oder Sensoren für Helligkeit und Temperatur passen sich die Rollläden automatisch an Wetter und Tageszeit an.
  • Energieeffizienz: Eine intelligente Rollladensteuerung hilft, Heiz- und Kühlkosten zu senken.
  • Komfort und Flexibilität: Steuern Sie Ihre smarten Rollläden per App oder Sprachbefehl – egal, ob von zu Hause oder unterwegs.
  • Mehr Sicherheit: Durch eine Anwesenheitssimulation – das automatische Hoch- und Runterfahren der Rollläden – wirkt Ihr Zuhause bewohnt und schreckt potenzielle Einbrecher ab.
Rollladen Steuerung mit Ipad

Häufige Fragen zu Rollladen nachrüsten

Kann man Rollladen nachträglich einbauen?

Wenn es die baulichen Gegebenheiten (Platz) zulassen, können Rolladen nachgerüstet werden. Unsere kompetenten Händler beraten Sie fachkundig.

Sind Außenrollos genehmigungspflichtig?

Unter bestimmten Voraussetzungen sind Außenrollos bei Fenster und Türen genehmigungspflichtig:

  • - Sind Sie Mieter einer Wohnung oder des Hauses? Informieren Sie sich vorab bei Ihrem Vermieter.
  • - Sie sind Eigentümer einer Wohnung in einem mehrgeschossigen Gebäude? Klären Sie Ihr Vorhaben am besten vorab mit der Wohngemeinschaft ab.
  • - Ihre Immobilie befindet sich in einer Schutzzone oder Ihr Altbau untersteht unter Denkmalschutz? Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder dem Magistrat.

Kann man jeden Rollladen elektrisch nachrüsten?

Unter bestimmten Voraussetzungen wie Einhaltung der Minimalbreiten kann jeder handbetriebene Rollladen um einen elektrisch betriebenen Rohrmotor nachgerüstet werden. Dafür muss eine benötigte Spannungsversorgung sichergestellt werden. Ihr Fachhändler oder Elektriker berät Sie dazu gerne.

Was ist der Unterschied zwischen Vorbau und Aufsatzrollladen?

Ein Vorbaurollladen wird vor dem Fensterrahmen oder dem Mauerwerk oder der Fassade montiert, ein Aufsatzrollladen hingegen wird auf dem Fenster befestigt und zusammen als Einheit eingebaut.

Ihre Browserversion ist veraltet. Dadurch könnten einige Bereiche der Website nicht richtig funktionieren.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.