Außenjalousien nachrüsten

Haus Außenjalousien nachrüsten
scroll

Haben Ihre Fenster noch keinen Sonnenschutz? Schlotterer bietet moderne Außenjalousien, die sich ideal für eine Nachrüstung eignen und für optimalen Schutz vor Sonne und Hitze sorgen.

Warum Außenjalousien nachrüsten?

Das Nachrüsten von Außenjalousien bietet zahlreiche Vorteile, die weit über den reinen Sonnenschutz hinausgehen.

Vorteile des Nachrüstens von Außenjalousien

Lästige Sommerhitze in den eigenen vier Wänden? Nachrüstbare Außenjalousien sind die perfekte Lösung um Ihr Zuhause vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen. Sie bieten eine flexible Steuerung des Lichteinfalls und sorgen für angenehme Temperaturen, ohne dass eine teure Klimaanlage erforderlich ist. Mit verstellbaren Lamellen können Sie unterschiedliche Beschattungsgrade einstellen und gleichzeitig den Raum mit Tageslicht versorgen – ganz ohne Blendung der Sonnenstrahlen. Zudem bieten Außenjalousien Schutz vor neugierigen Blicken und sorgen für Ihre Privatsphäre.

Die wichtigsten Vorteile von Außenjalousien auf einem Blick:

  • Schutz vor Sonne und Überhitzung
  • Erhöhter Sichtschutz und mehr Privatsphäre
  • Energieeffizienz durch Reduzierung der Raumtemperatur
  • Flexibilität bei der Steuerung des Lichteinfalls
Aussenjalousien nachrüsten

Mögliche Varianten der Außenjalousien

Außenjalousien nachzurüsten, ist in der Regel problemlos möglich. Je nach baulichen Gegebenheiten gibt es unterschiedliche Systeme zur Auswahl. Außenjalousien von Schlotterer werden aus hochwertigem Aluminium gefertigt und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Sie können manuell mit einer Kurbel bedient oder komfortabel per Wandtaster oder Funk gesteuert werden. Zudem sind motorgesteuerte Varianten Smart Home-kompatibel.

Beliebte Varianten für die Nachrüstung von Außenjalousien:

  • Vorbau-Außenjalousien: Dieser werden vor dem Fenster montiert und eignen sich ideal zum Nachrüsten.
  • Fassaden-Außenjalousien: Diese werden an der Fassade oder direkt am Fenster befestigt und sind ebenfalls ideal für die Nachrüstung.
  • Schacht-Außenjalousien: Sind perfekt für bestehende Schächte oder bereits vorgesehene Sturzkästen und lassen sich einfach nachträglich einbauen.

Schützen Sie Ihr Zuhause vor Sonne, Hitze und neugierigen Blicken – mit Außenjalousien von Schlotterer.

Wie funktioniert das Nachrüsten von Außenjalousien?

In dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Fenster und Türen mit modernem Sonnenschutz wie Außenjalousien nachrüsten können:

Schritt 1: Darf ich einen Sonnenschutz nachträglich montieren?

Sie sind Eigentümer Ihres Zuhauses? Als Eigentümer ist es grundsätzlich kein Problem. Wohnen Sie in einem mehrgeschossigen Gebäude, kann es sein, dass Sie die Zustimmung der Wohnungseigentümergemeinschaft benötigen und das es Regelungen betreffend der Fassadengestaltung gibt. Sie sind Mieter und möchten eine Beschattung nachrüsten? Erkundigen Sie sich vorab bei Ihrem Vermieter und holen Sie sich das Einverständnis für Ihr Vorhaben. Falls das Gebäude in einer Schutzzone oder unter Denkmalschutz steht, können besondere Auflagen zum Erscheinungsbild von Häusern oder Fassaden gelten. Informieren Sie sich hier bei Ihrer Gemeinde oder dem Magistrat.

Schritt 2: Fachhändler finden

Wenn Sie Ihre Fenster mit Außenjalousien nachrüsten möchten, ist eine sorgfältige Planung und fachgerechte Montage entscheidend, um lange Freude an Ihrem Sonnenschutz zu haben. Um sicherzustellen, dass Ihre Außenjalousien perfekt montiert werden, empfehlen wir Ihnen, auf erfahrene Fachbetriebe zurückzugreifen. Diese unterstützen Sie bei der Auswahl, Planung und fachgerechten Montage Ihrer neuen Jalousien. Finden Sie hier eine Auswahl an Sonnenschutz-Experten, die Ihnen bei Ihrem Projekt zur Seite stehen: Händlersuche

Beratung Schlotterer Produkte

Schritt 3: Maße ermitteln

Der Sonnenschutzfachhändler nimmt vor Ort präzise die Maße von Ihren Fenstern und Türen, um das optimal passende System für Sie ermitteln zu können. Dies ist entscheidend für eine perfekte Passform und Funktionalität.

Schritt 4: Auswahl des Systems und Lamellentyps

Ihr Fachhändler präsentiert Ihnen verschiedene Produkte und Lösungsmöglichkeiten für Ihre Fenster und Türen. Jetzt können Sie die Lamellen (z. B. Flach-Lamellen, Rund-Lamellen oder Z-Lamellen) und die Farbe auswählen, die am besten zu Ihrem Wohnstil und Ihren Bedürfnissen passen. Die Steuerung erfolgt wahlweise manuell oder elektrisch. Die Motoren von Schlotterer Außenjalousien sind auch mit gängigen Smart-Home-Systemen kompatibel.

Schritt 5: Montage und Inbetriebnahme der Außenjalousie

Nach der Auswahl wird die Außenjalousie vom Fachhändler fachgerecht montiert vor dem Fenster und in Betrieb genommen.

Mit dieser Vorgehensweise können Sie Außenjalousien nachrüsten und von den zahlreichen Vorteilen wie optimalem Sonnenschutz, Energieeffizienz und mehr Privatsphäre profitieren.

Mann rüstet Außenjalousien nach

Smart Home Integration für Außenjalousien

Die Nachrüstung von Außenjalousien ist nicht nur eine Frage des Sonnenschutzes und der Privatsphäre, sondern bietet mit modernen Smart-Home-Lösungen auch zusätzlichen Komfort. Viele moderne Raffstores sind mit gängigen Smart-Home-Plattformen kompatibel und können über Apps oder Automationsregeln gesteuert werden.

Vorteile smarter Außenjalousien

Durch die Integration in Ihr Smart-Home-System lassen sich Außenjalousien flexibel und automatisiert steuern. Dies bringt mehrere Vorteile mit sich:

  • Automatisierte Steuerung: Programmierbare Zeitpläne oder Sensoren (z. B. für Helligkeit oder Temperatur) ermöglichen eine automatische Anpassung an Tageszeit und Wetter.
  • Energieeffizienz: Durch eine intelligente Steuerung können Heiz- und Kühlkosten gesenkt werden, indem die Jalousien beispielsweise im Sommer automatisch schließen, um Räume kühl zu halten.
  • Komfort und Flexibilität: Steuerung per App, Sprachassistenten (wie Alexa oder Google Assistant) oder Automationen für eine individuelle Nutzung.
  • Sicherheit: Anwesenheitssimulation durch automatisches Hoch- und Runterfahren der Jalousien kann potenzielle Einbrecher abschrecken.
Smart Home Steuerung mit Tablet für elektrische Jalousien

Kosten und Fördermöglichkeiten für Außenjalousien

Was kostet es, Außenjalousien nachzurüsten?

Die Kosten für das Nachrüsten von einer Außenjalousie hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe der Fenster, das gewählte System, der Lamellentyp und der Antrieb der Jalousien. Trotz der anfänglichen Investition lohnt sich diese Maßnahme langfristig, da sie Ihnen hilft, Energiekosten zu sparen. Besonders die Reduzierung von Kühlkosten im Sommer und der Verzicht auf künstliche Beleuchtung durch die flexible Steuerung des Lichteinfalls machen die Außenjalousie zu einer rentablen Wahl.

Fördermöglichkeiten für Außenjalousien

In vielen Ländern gibt es Förderprogramme, die das Nachrüsten von Außenjalousien finanziell unterstützen. Oft werden Sonnenschutz Systeme im Zuge eines Fenstertausches oder Gebäudesanierung mit gefördert. Dies kann die anfänglichen Kosten erheblich senken. Hier finden Sie eine Übersicht über Fördermöglichkeiten in Österreich und Deutschland:

Nutzen Sie diese Förderungen, um die Kosten für Ihre Raffstoren zu reduzieren und gleichzeitig von den Vorteilen eines effizienten Sonnenschutzes zu profitieren.

Häufige Fragen zu Außenjalousien nachrüsten

Kann ich Außenjalousien elektrisch nachrüsten?

Ja, Außenjalousien lassen sich auch nachträglich elektrisch nachrüsten.

Sind Außenjalousien wärmedämmend?

Ein geschlossener Lamellen-Behang vor dem Fenster sorgt für einen Wärmepolster, sodass die Hitze im Winter nicht so einfach entweichen kann.

Welche Außenjalousien gibt es?

Es gibt verschiedene Varianten und Systeme. Hier finden Sie einen Überblick: Raffstore Varianten

Ihre Browserversion ist veraltet. Dadurch könnten einige Bereiche der Website nicht richtig funktionieren.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.